5. Schulterblick Filmfestival 2024
Infos zum Event
23.11.2024Datum:
Samstag, 23.11.2024Beginn:
16 UhrEinlass:
15:30 UhrEintritt:
Frei!Filmprogramm
12.00 am - 01.00 pm
01.00 am - 02.00 pm
01.00 am - 02.00 pm
Wir laden euch herzlich zur Filmvorführung und Preisverleihung des diesjährigen Kinder- und Jugendfilmfestival Schulterblick unter der Schirmherrschaft von Frau Heike Schmitt-Schmelz (Bezirksstadträtin für Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur) und Herrn Detlef Wagner (Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit) ein. Die Moderation übernimmt der Schauspieler Sascha Eichenauer, geleitet wird das Event von Festivaldirektor Christian Slezak. Der Eintritt ist frei und es gibt Waffeln und Getränke.
Bei der Preisverleihung des Schulterblick-Filmfestival sind die ersten drei Plätze mit bis zu 500 € und insgesamt 900 € dotiert. Außerdem gibt es zwei lobende Erwähnungen.
Auch in diesem Jahr werden deutsche Produktionen von jungen Filmschaffenden im Alter von 6 bis 21 Jahren präsentiert. Alle, die Freude an erfrischenden, einfallsreichen Kurzfilmen haben, sind dazu herzlich eingeladen.
Das Schulterblick Filmfestival und die Preisverleihung finden live und vor Ort im großen Saal des Haus der Jugend Charlottenburg in der Zillestr. 54, in 10585 Berlin statt.
Bildungs- und Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz:
„Die Zusammenarbeit von Schulen und Jugendarbeit ist für mich von großer Bedeutung, um Jugendlichen umfassende Bildungs- und Entwicklungsangebote zu bieten. Durch gemeinsame Projekte können wir soziale Kompetenzen stärken und den jungen Menschen wertvolle Lernmöglichkeiten außerhalb des Klassenzimmers bieten. Das Filmfestival Schulterblick 2024 ist ein großartiges Ereignis, bei dem zahlreiche spannende Filme von Schülerinnen und Schülern auf der Abschlussveranstaltung präsentiert werden. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!“
Jugendstadtrat Detlef Wagner:
„Digitale Medien haben in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einen hohen Stellenwert. Viele Kinder und Jugendliche haben ein eigenes Smartphone, mit integrierter Kamera. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist mir ein wichtiges Anliegen. Aktiv Filme selbstdrehen machen Spaß und fördern die Kreativität. Ein Dankeschön an das „Medienkompetenzzentrum“ im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf für die engagierte Arbeit. Ich freue mich auf die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Filmfestivals Schulterblick V mit großartigen Filmen und wünsche allen Teilnehmenden viel Erfolg!“
Noch Fragen?
[contact-form-7 id=”177″ title=”Single Team Contact”]