Wir bieten umfassende Fortbildungen für Fachkräfte an, die sich mit Medienkompetenz und dem sicheren Umgang mit digitalen Medien auseinandersetzen.
- Diese Veranstaltungen richten sich an Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie andere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
- In unseren Fortbildungen vermitteln wir praxisnahe Kenntnisse zu Themen wie der verantwortungsvollen Nutzung von sozialen Netzwerken, den Risiken von Cybermobbing und den Grundlagen des Jugendmedienschutzes.
- Darüber hinaus unterstützen wir Schulen und außerschulische Einrichtungen, indem wir Referentinnen und Eltern-Medien-Trainerinnen für Projekte, Schulungen und Veranstaltungen vermitteln.
- Für die Medienarbeit stehen zudem eine Vielzahl von Geräten und Zubehör zur Verfügung, darunter iPads, Macbooks, Laptops, Filmschnitt-Software, Beamer sowie Foto- und Videokameras.
- Ziel unserer Fortbildungen ist es, Fachkräfte zu befähigen, die Medienkompetenz junger Menschen zu fördern und sie im Umgang mit digitalen Inhalten zu unterstützen.
- Die Lehrkräfte-Workshops müssen durch die Schulsozialarbeiter*innen, Lehrkräfte oder das Sekretariat der jeweiligen Schule bei uns angefragt werden.