Auch in diesem Jahr heißt es wieder „Bühne frei“ für das Kindertheater im Haus der Jugend Charlottenburg.
Wir bitten um Voranmeldung via Email oder Telefon. Es gelten die aktuellen Covid-Regeln.
Dienstag 17.01.2023 um 10:00 Uhr
5. & 6. Klasse, Dauer ca. 60Min
Eintritt: 9€, 7€ mit JKS und 8€ für Brandenburger Gruppen
Ein Theaterstück vom Platypus Theater
Freitag, 27.01.2023 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€, 5€
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Donnerstag 09.02.2023 um 10:30 Uhr
Ab 4 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€, 5€ JKS-Schein
Ein Theaterstück von Theater Malinka
Mitspiel zum Thema Verkehrserziehung
Mittwoch 15.02.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1. /2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Was ist zu tun, wenn es einen Hinterhof gibt, in dem in Mülltonnen die tollsten Schätze liegen? Man braucht zwei starke Arme, um diese Schätze zu heben und zwei flinke Beine, um sich nicht erwischen zu lassen – über beides verfügt Lucie. Und was ist zu tun, wenn man nur über eine Straße zu diesem Hinterhof gelangt? Man gibt auf den Verkehr acht und geht bei „grün“! Das weiß doch jedes
Kind – also auch Lucie. Aber was ist zu tun, wenn man sich nicht traut, allein über die Straße zu gehen, weil die Autos hin- und herrasen, die Ampel viel zu schnell wieder auf „rot“ schaltet und man mit seinen Gedanken schon wieder ganz woanders ist – wie Lucie?
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Mitspiel zum Thema Verkehrserziehung
Donnerstag 16.02.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1. /2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Was ist zu tun, wenn es einen Hinterhof gibt, in dem in Mülltonnen die tollsten Schätze liegen? Man braucht zwei starke Arme, um diese Schätze zu heben und zwei flinke Beine, um sich nicht erwischen zu lassen – über beides verfügt Lucie. Und was ist zu tun, wenn man nur über eine Straße zu diesem Hinterhof gelangt? Man gibt auf den Verkehr acht und geht bei „grün“! Das weiß doch jedes
Kind – also auch Lucie. Aber was ist zu tun, wenn man sich nicht traut, allein über die Straße zu gehen, weil die Autos hin- und herrasen, die Ampel viel zu schnell wieder auf „rot“ schaltet und man mit seinen Gedanken schon wieder ganz woanders ist – wie Lucie?
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Montag, 06.03.2023 um 10:30 Uhr
ab 3-11 Jahre, Dauer ca. 60Min
Eintritt: 10€ und 6.50€
Clown Hops und Hopsi spielen einen Restaurant-Besuch. Ein turbulenter Kindertheater-Spaß mit Jonglage, Musik und Zauberei. Das Kinderprogramm ist pädagogisch wertvoll, abwechslungsreich und interaktiv gestaltet. Hops und Hopsi beziehen die Kinder immer wieder in das Programm mit ein, sodass sie selbst als kleine Artisten mitmachen können.
Ideal für Kita- und Grundschulgruppen sowie Familien mit Kindern von 3 bis 11 Jahren! Hops und Hopsi haben auch in jedem Jahr neue Nummern im Programm!
Kindertheater seit 1980!
Ein Theaterstück vom Hops und Hopsi
Dienstag 07.03.2023 um 11:00 Uhr
4. & 5. Klasse, Dauer ca. 65Min
Eintritt: 9.50€, 7.50€ mit JKS und 8.50€ für Brandenburger Gruppen
Bei Familie Jäger hat sich Verwandtenbesuch aus dem
fernen Kanada angesagt. Ben soll aber vorher noch schnell
in die Badewanne. Dazu hat er aber so gar keine Lust und
statt sich zu waschen spielt er lieber. Als er im Radio
etwas über Tierschmuggel hört, phantasiert er sich in ein
spannendes Abenteuer in Thailand: Er verfolgt zwei bewaffnete Tierschmuggler bis auf ihr Schiff und will gerade die Tiere befreien, als das Schiff plötzlich ablegt. Was nun? Zum Glück ist Lisa, die Nichte der Schmuggler, bald auf seiner Seite. Beide lassen nichts
unversucht, um die Tiere zu retten …
Ein Theaterstück vom Platypus Theater
Dienstag 28.03.2023 um 10:30 Uhr
ab 2 Jahre, Dauer ca. 45Min
### AUSVERKAUFT! ###
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Mitspiel zum Thema Verkehrserziehung
Donnerstag 30.03.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1. /2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Was ist zu tun, wenn es einen Hinterhof gibt, in dem in Mülltonnen die tollsten Schätze liegen? Man braucht zwei starke Arme, um diese Schätze zu heben und zwei flinke Beine, um sich nicht erwischen zu lassen – über beides verfügt Lucie. Und was ist zu tun, wenn man nur über eine Straße zu diesem Hinterhof gelangt? Man gibt auf den Verkehr acht und geht bei „grün“! Das weiß doch jedes
Kind – also auch Lucie. Aber was ist zu tun, wenn man sich nicht traut, allein über die Straße zu gehen, weil die Autos hin- und herrasen, die Ampel viel zu schnell wieder auf „rot“ schaltet und man mit seinen Gedanken schon wieder ganz woanders ist – wie Lucie?
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Donnerstag 20.04.2023 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€, 5€ JKS-Schein
Ein Theaterstück von Theater Malinka
Mitspielstück zur Sprachförderung
Mittwoch, 26.04.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1./2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Otto ist auf der Flucht vor einem Monster, das hinter seiner „wunderschönen“ Sprache her ist. Er versteckt sich bei Anna und bittet sie um Hilfe. Schließlich ist Anna eine Königin – eine Wichtelkönigin! Und dass alle Wichtel (das sind die Kinder, die zuschauen) dabei helfen werden, ist doch klar! Aber das Monster ist schneller und – schwuppdiwupp – hat es Ottos Sprache geklaut. Jetzt gibt es nur eine Möglichkeit: Otto muss die Sprache neu lernen. Aber eine Sprache neu lernen ist nicht leicht. Doch auch da helfen die Wichtel und fahren mit Otto durchs Flüstertal zum Silbensee. Bei jeder Station lernt Otto mit Hilfe der Wichtel was dazu.
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Donnerstag 27.04.2023 um 10:30 Uhr
ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€, 5€
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Mitspiel zum Thema Verkehrserziehung
Mittwoch, 10.05.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1. /2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Was ist zu tun, wenn es einen Hinterhof gibt, in dem in Mülltonnen die tollsten Schätze liegen? Man braucht zwei starke Arme, um diese Schätze zu heben und zwei flinke Beine, um sich nicht erwischen zu lassen – über beides verfügt Lucie. Und was ist zu tun, wenn man nur über eine Straße zu diesem Hinterhof gelangt? Man gibt auf den Verkehr acht und geht bei „grün“! Das weiß doch jedes
Kind – also auch Lucie. Aber was ist zu tun, wenn man sich nicht traut, allein über die Straße zu gehen, weil die Autos hin- und herrasen, die Ampel viel zu schnell wieder auf „rot“ schaltet und man mit seinen Gedanken schon wieder ganz woanders ist – wie Lucie?
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Donnerstag 11.05.2023 um 10:30 Uhr
ab 4 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€, 5€
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Mitspielstück Einführung in die Welt der Zahlen und Formen
Dienstag, 23.05.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1. /2. Klasse, Dauer ca. 60Min
Eintritt: 5€
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Mitspielstück zur Sprachförderung
Dienstag 06.06.2023 um 10:00 Uhr
Ab 5 Jahre, 1./2.Klasse, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Otto ist auf der Flucht vor einem Monster, das hinter seiner „wunderschönen“ Sprache her ist. Er versteckt sich bei Anna und bittet sie um Hilfe. Schließlich ist Anna eine Königin – eine Wichtelkönigin! Und dass alle Wichtel (das sind die Kinder, die zuschauen) dabei helfen werden, ist doch klar! Aber das Monster ist schneller und – schwuppdiwupp – hat es Ottos Sprache geklaut. Jetzt gibt es nur eine Möglichkeit: Otto muss die Sprache neu lernen. Aber eine Sprache neu lernen ist nicht leicht. Doch auch da helfen die Wichtel und fahren mit Otto durchs Flüstertal zum Silbensee. Bei jeder Station lernt Otto mit Hilfe der Wichtel was dazu.
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Freitag 14.10.2022 um 10:30 Uhr
Ab 6 Jahre, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Otto ist auf der Flucht vor einem Monster, das hinter seiner „wunderschönen“ Sprache her ist. Er versteckt sich bei Anna und bittet sie um Hilfe. Schließlich ist Anna eine Königin – eine Wichtelkönigin! Und dass alle Wichtel (das sind die Kinder, die zuschauen) dabei helfen werden, ist doch klar! Aber das Monster ist schneller und – schwuppdiwupp – hat es Ottos Sprache geklaut. Jetzt gibt es nur eine Möglichkeit: Otto muss die Sprache neu lernen. Aber eine Sprache neu lernen ist nicht leicht. Doch auch da helfen die Wichtel und fahren mit Otto durchs Flüstertal zum Silbensee. Bei jeder Station lernt Otto mit Hilfe der Wichtel was dazu.
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Montag 07.11.2022 um 10:30 Uhr
3-8 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 5€
Julia hat Angst – Angst vor der Dunkelheit.
Doch ihr Papa hat eine Idee:
Er schenkt ihr eine alte Laterne. Die kann ihr noch etwas leuchten. Bald merkt Julia, was es mit der Laterne auf sich hat. Und es beginnt eine wunderbare Freundschaft. Die alte Laterne erzählt ihre Geschichten, singt ihre Lieder, und Julia kann es gar nicht mehr erwarten, dass es dunkel wird und die Laterne sie mitnimmt – in ihre Welt der Dunkelheit. Angst davor hat sie schon lange nicht mehr.
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Mittwoch 09.11.2022 um 10:30 Uhr
Ab 6 Jahre, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Der gute König Ohnezahl konnte sein Volk immer reichlich beschenken – es war ja genug da! Wieviel, wusste er selber nicht. Er pflegte immer zu sagen: „Auf ein bisschen mehr oder weniger kommt‘s nicht an!“ Nur sein treuer Diener Rechnobald sieht mit Sorge, dass die Schatz-kammer fast leer ist und in der königlichen Speisekammer schon die Mäuse verhungern. Er schlägt deshalb dem König eine Hochzeit vor. Doch Prinzessin Katastrofina macht ihrem Namen alle Ehre: es geht noch mehr raus als rein kommt und der Rest geht zu Bruch! Nur der Kummer des Königs verdoppelt sich…
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Mittwoch 16.11.2022 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€ / 5€ mit JKS Schein
Alle Kinder lieben die Helligkeit, jedoch kränkt das die Dunkelheit so sehr, dass sie sich eines Tages in ein kleines Mauseloch verkriecht und nicht mehr herauskommt. Von nun an ist alles nur noch hell, worüber sich die Kinder sehr freuen. Aber irgendwie macht weder ein Lagerfeuer noch ein Laternenumzug im Hellen so
richtigen Spaß…
Ein Theaterstück von Theater Malinka
Hier kannst du das gesamte Theaterprogramm Herbst 2022 als Flyer herunterladen:
Donnerstag 05.05.2022 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 5€
Im Märchenwald ist endlich wieder Waldkonzert! Alle Tiere sind gekommen und wollen feiern! Doch die Hexe hat etwas dagegen. Auf ihrer wunderschoenen Hexenwiese so ein Lärm!So versucht sie mit allen Mitteln, das Waldkonzert zu verhindern. Aber der Bär ist ein ausgeschlafener Typ und er schafft es mit Hilfe der Kinder, dass das Waldkonzert doch noch stattfinden kann. Und wie! Musikalisches, turbulentes und zwerchfellerschütterndes Mitmachtheater aus dem Märchenwald.
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Dienstag 10.05.2022 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 8€ / 5€ mit JKS oder TdS
„Der gestiefelte Kater“ ist eines dieser Grimmschen Märchen, das jeder kennt – und bei dem sich keiner so recht an die Handlung erinnern kann. Deswegen lassen wir jetzt den Kater selbst zu Wort kommen! Der pelzige Barde nimmt sein Publikum mit auf die Reise in das Märchenland, wo es sprechende Katzen, jammernde Helden, eitle Prinzessinnen und böse Zauberer gibt. Unter tatkräftiger Mithilfe der Zuschauer wird die wahre Geschichte vom gestiefelten Kater auf die Bühne gebracht.
Ein Theaterstück vom MORPHtheater
Mittwoch 18.05.2022 um 10:30 Uhr
Ab 3 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€ / 4€ mit JKS oder TdS
„Ich bestimme selbst!“ ruft Däumelinchen immer wieder, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein. Mehr als einmal werden dem winzigen Mädchen bei ihrem Vorhaben Steine in den Weg gelegt. Vereinnahmende Charaktere wie Fred, der Frosch, oder Malte, der Maulwurf, stellen ihren Mut und ihre Selbständigkeit immer wieder auf die Probe.
Ein Theaterstück von Theater Malinka
Donnerstag 02.06.2022 um 10:30 Uhr
Ab 4 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 7€
Ritter und Drache ist ein Kinderstück ab 4 Jahren und handelt von der schwierigen Freundschaft zwischen einem jungen Drachen (Anton Wozasek) und einem jungen Ritter (Märchenprinz Poldi). Der junge Ritter lebt mit seinem griesgrämigen und strengen Vater Bildobart allein auf einer abgelegenen Burg. An einem Herbsttag stürzt der junge Drache, der mit seiner Drachenschar gerade auf dem Weg in wärmere Gefilde war, über dem Schloss ab und fällt dem jungen Ritter quasi genau vor die Füße. Trotz anfänglicher Abneigung entdecken die beiden schnell Gemeinsamkeiten und werden dicke Freunde. Unsere Geschichte behandelt das Thema Freundschaft auf Distanz und das Überwinden von gegenseitigen Vorurteilen.
Ein Theaterstück vom Maleki Theater
Mittwoch 08.06.2022 um 10:30 Uhr
Ab 2 Jahre, Dauer ca. 45Min
Eintritt: 5€
Jeder Zwerg kennt viel Geschichten, möcht erzählen, tanzen, dichten. Und ganz viel verrückte Sachen mit den andern Zwergen machen! Der gute Onkel Theodor will singen, Friedolin und Hans wollen tanzen, Willy will einfach, wuseln und Simonist sehr empfindlich, die einen etwas schläfrig, die anderen heut zapplig. Doch irgendwann geht der Sommer fort und es wird Herbst. Da werden sie ganz emsig, denn sie müssen ja noch Moos und Zweige sammeln für den Winter. Dann laufen sie schnell in ihr Zwergenhaus, es schaut nur noch der Kopf herau. Bis der erste Frühlingssonnenstrahl sieaufweckt. Komm heraus aus dem Haus! Lass uns auf die Wiese gehn, kleiner Zwerg und tanzen!
Ein Theaterstück von Woffelpantoffel
Donnerstag 09.06.2022 um 10:30 Uhr
Ab 5 Jahre, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 5€
Was ist zu tun, wenn es einen Hinterhof gibt, in dem in Mülltonnen die tollsten Schätze liegen? Man braucht zwei starke Arme, um diese Schätze zu heben und zwei flinke Beine, um sich nicht erwischen zu lassen – über beides verfügt Lucie. Und was ist zu tun, wenn man nur über eine Straße zu diesem Hinterhof gelangt? Man gibt auf den Verkehr acht und geht bei „grün“! Das weiß doch jedes
Kind – also auch Lucie. Aber was ist zu tun, wenn man sich nicht traut, allein über die Straße zu gehen, weil die Autos hin- und herrasen, die Ampel viel zu schnell wieder auf „rot“ schaltet und man mit seinen Gedanken schon wieder ganz woanders ist – wie Lucie?
Ein Theaterstück von der Spielwerkstatt Berlin
Donnerstag 23.06.2022 um 10:30 Uhr
Ab 5 Jahre, Dauer ca. 50Min
Eintritt: 8€ / 5€ mit JKS oder TdS
Das weltberühmte fliegende Märchenorchester reist durch das Land und bringt Märchen und Musik zu allen, die Märchen und Musik hören wollen. Diesmal ist allerdings etwas schiefgegangen: Das Orchester ist verschwunden! Nur einer der Darsteller hat es zum Spielort geschafft! Was noch schlimmer ist: Die Instrumente für den Auftritt sind an eine ganz falsche Adresse geliefert worden! Aber was bleibt dem letzten verbliebenen Mitglied des legendären fliegenden Märchenorchesters anderes übrig, als mutig auf die Bühne zu steigen – allein? Mit Hilfe der kleinen Zuschauer findet der schauspielernde Musiker-Sänger heraus, wie man die Show trotzdem retten kann: Die Kinder müssen ihm beistehen! Mit Mut, Improvisationslust und ganz viel Musik rocken alle gemeinsam den Saal. Ein Erfolg, den Schauspieler und Zuschauer gemeinsam geschaffen haben! Denn das Märchenorchester kann nur fliegen, wenn wir alle zusammenhalten…
Ein Theaterstück vom MORPHtheater
Hier kannst du das gesamte Theaterprogramm Frühjahr 2022 als Flyer herunterladen: