Das Haus der Jugend Charlottenburg wurde 1959 eröffnet und ist seitdem ein beliebter Aufenthaltsort für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 27 Jahren.
Seit den 60er Jahren hat unser Haus bisher für viel Unterhaltung, Spaß aber auch für außerschulische Bildung gesorgt – und unsere offenen- und Gruppenangebote, Veranstaltungen und Projektwochen genießen einfach einen traditionsreichen Kultstatus.
Damals wie heute waren es Discoveranstaltungen wie z.B. die „Don`t Cha“, die das Haus belebten und von denen noch lange gesprochen wurde. Das Haus ist vor allem für seine musikalische Ausrichtung bekannt – wir haben eine offene Bühne für junge Musiker und Entertainer, Bandübungsräume und ein Tonstudio, in dem unsere jungen Künstler die Möglichkeiten haben, ihre Musik aufzunehmen. Angepasst an den Zeitgeist und an den Bedürfnissen der Jugend gab und gibt es vielfältige Angebote im Bereich: Tanz, Musik, Hip Hop Kultur, Sport, Neue Medien, Tonstudioarbeit und, und, und …
Bekannt ist unsere Kinder- und Jugendeinrichtung als Ort für Ferienprogramme mit vielen kreativen, sportlichen und medialen Angeboten. Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen, Vormittagsprojekte mit Schulklassen, sowie Kinderkleidungs- und Spielzeugbörsen bereichern das Programm.