Haus der Jugend Charlottenburg – Jugendclubring Berlin e.V., Zillestr. 54, 10585 Berlin

Jugend Medien Kultur Tage 2025

Die Medienkompetenzzentren der Berliner Bezirke laden zu “Zocken, Tinkern, Tüfteln”, dem jährlichen, großen Medienevent für Kinder und Familien ein. Am 31. Oktober und 01. November öffnet das Jugendkulturzentrum Königstadt von 10 bis 17 Uhr seine Pforten für junge Spieler:innen, Bastler:innen, Tüftler:innen und interessierte Eltern. Beim Programm ist Mitmachen & Kreativität angesagt.

 

Das komplette Angebot ist kostenfrei! Zur Anmeldung geht es hier!

 

Ein kleiner Einblick in das diesjährige Programm:

 

Make your Meme come true

Memes mit Message? Darum geht’s! In diesem Spiel entwickelt ihr eigene, kreative Memes rund ums Thema Gleichberechtigung. Mit Karten, Würfeln und Spielfeld sorgt ihr dafür, dass Meme-Träume wahr werden!

 

 

#TikTok #unlearning-antifeminismus #meme

Mix dein Sound

 

Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Musik App’s auszuprobieren. Ihr könnt Töne aufnehmen, Musikinstrumente ausprobieren und euren eigenen Sound entwickeln.

 

 

 

#Musik #Kreativität #Sound

Kreativ mit Kupfer & Licht

Mit Kupferband, kleinen Batterien und LEDs bringst du Strom zum Fließen. Ob auf Pappe oder in deiner eigenen Knetfigur. Du kannst ausprobieren, experimentieren und dein leuchtendes Werk natürlich mitnehmen.

 

 

#Stromkreis #LED #Making

Beratungslounge #Medienerziehung

Fragen zur Medienerziehung und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen können Expert:innen gestellt werden. Sie bieten Hilfestellungen zu Themen wie

Medienabhängigkeit oder Altersfreigaben.  #Medienkonsum #Computerspiel

Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaktion aller Berliner Medienkompetenzzentren des medienpädagogischen Landesprogramms jugendnetz-berlin in Kooperation mit dem Jugendhaus Königstadt und dem Computerspielemuseum Berlin.

 

Gefördert von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin.