Wenn wir Verstärkung suchen, werden hier offene Stellen angezeigt:
Wenn wir Verstärkung suchen, werden hier offene Stellen angezeigt:
Wir sind ein anerkannter Freier Träger der Jugendhilfe und suchen ab 01.03.2025 zunächst bis 31.12.2025 zur Verstärkung unseres Teams und der Ausweitung der Wochenendöffnung im Jugendkulturzentrum Haus der Jugend Charlottenburg, Zillestraße 54 in 10585 Berlin:
Das Aufgabengebiet:
– Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz sowie Familienförderung.
– Bedarfsorientierte Gestaltung, Organisation und Durchführung des Offenen Angebotes sowie Gruppenangebote auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes, insbesondere an Wochenenden,
– Ansprechpartner*in für verschiedene Zielgruppen, Praktikantenanleitung.
– Hilfe und Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen.
– Bedarfsorientierte allgemeine soziale Beratung von Jugendlichen und ihren Familien, u.a. in Fragen der Berufsorientierung und -findung, Kriminalitäts- und Gewaltprävention, Sexualität.
– Mädchen- und Jungenarbeit; Elternarbeit.
– Mitwirkung bei der Organisation und Gestaltung der Einrichtung, der Erstellung bzw. der Weiterentwicklung des Einrichtungskonzepts sowie bei der Auswertung und Evaluierung der Arbeit der Jugendfreizeiteinrichtung.
– Aktive projektbezogene Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Schulen, freie Träger), Außendarstellung.
– Mitwirkung bei der Durchführung von Kinder- und Jugendreisen.
Unsere Anforderungen:
Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
Unabdingbar für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung sind in der Jugendarbeit anwendbare spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten: z.B. in künstlerischen, technischen, ökologischen, sportlichen und medienpädagogischen Bereichen. Wichtig sind Kenntnisse über die Grundlagen der Jugendarbeit sowie Rechtskenntnisse im SGB VIII und AG KJHG, Kinder- und Jugendschutzgesetze. Sehr wichtig ist ein umfangreiches Wissen über ethnische, soziale und kulturelle Hintergründe der Besucher/innen.
Der/die Bewerber*in muss über hohe Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Selbständigkeit verfügen.
Wir bieten Ihnen:
– Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
– Vergütung analog TVL-Berlin S 8 b, die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und kann ggf. aufgrund formaler Anforderungen geringer ausfallen.
– 30 Urlaubstage
– Teilnahme an Fort- und Weiterbildung
– Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern sich im Stellenbesetzungsverfahren geeignete Konstellationen ergeben. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen
Bedürfnissen wird vorausgesetzt. Wir legen Wert auf Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Bewerbungsmappen und Schnellheftern. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung an: kontakt@zille54.de zu senden. Bitte beachten Sie, dass Reisekosten nicht übernommen werden.
Sommerferien ohne Kofferpacken ist eine Ferienaktion für Kinder im Alter von 6-14 Jahren in Berlin. In den drei zweiwöchigen Durchgängen werden im Haus der Jugend Charlottenburg bis zu 60 Kinder von Montag bis Freitag mit spannenden Angeboten betreut. Die Ferienaktion bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten der aktiven Feriengestaltung. Wir suchen:
Wen suchen wir?
Student_innen: z.B. aus den Bereichen Lehramt, Pädagogik, Sozialarbeit, Sport, Fachschüler_innen: u.a. Studierende in der Ausbildung zur/zum Erzieher/Erzieherin, Mindestalter 18 Jahre mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern.
Teamfähigkeit, Kreativität und Spaß an der Arbeit mit Kindern werden vorausgesetzt.
Was bieten wir?
Team-Vorbereitung vor der Aktion am 19.07.2025
Zusammenarbeit im Dreier-Team mit bis zu 24 Kindern
Arbeitszeit: montags bis freitags von 8:30 – 17:00 Uhr
Zeitraum: Berliner Sommerferien 24.07.-06.08.2025; 11.08.-22.08.2025 und 25.08.-05.09.2025
Brutto-Verdienst wöchentlich: 720,00 €
Bewerbungen (Lebenslauf mit Lichtbild) senden Sie bitte an: Jugendclubring Berlin e.V. Zillestr. 54, 10585 Berlin oder per E-Mail: kontakt@zille54.de.
Noch Fragen?
Sabine Weichert Tel.: 90 29 -12775 täglich ab 15:30 Uhr und unter kontakt@zille54.de