Schulterblick II – Jugendfilmfestival Preisverleihung 04.12.2021
Mit dem diesjährigen Thema „Partizipation“ geht das Kinder- und Jugendfilmfestival „Schulterblick“ aus Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf unter der Schirmherrschaft von Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz in die zweite Auflage. Die über 40 eingereichten Kinder- und Jugendfilme aus ganz Europa werden auch in diesem Jahr von einer Jugendjury gesichtet und mit Hilfe der Moderatorin und Schauspielerin Anne Gleich prämiert.
Die Preisverleihung findet am 04.12.2021 um 16:00 Uhr im Haus der Jugend – Charlottenburg statt und wird live auf Youtube gestreamt. Die zentrale Jugendeinrichtung des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ist seit über 60 Jahren für eine Vielzahl von attraktiven außerschulischen Angeboten in der offenen Kinder- und Jugendarbeit bekannt.
Das Schulterblick Filmfestival wurde vom Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf und Medienbildung für Gute Schule im Haus der Jugend Zillestraße 2020 ins Leben gerufen und richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie Schulklassen aus Berlin, aber auch aus ganz Deutschland, ja sogar Europa. Der partizipative Charakter des Festivals und der direkte Zugang zu den Kindern und Jugendlichen im Haus der Jugend Charlottenburg garantieren für ein spannendes und außergewöhnliches Projekt von und für Kinder und Jugendliche.
Die Partnerschaft mit der Hamburger Initiative für Menschenrechte e.V. und ihrem Jugendfilmfestival Bettermakers schafft zusätzlich große Synergieeffekte.
Unterstützt wird das Projekt vom Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf sowie vom Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf, der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin und dem Jugendnetz Berlin.